Ein weiterer Erfolg für den Tag der offenen Tür von Intermac, an dem Kunden aus der ganzen Welt für die Sektoren Glas, Stein und Metall teilnahmen.
Eine Veranstaltung die sich jedes Jahr weiter entwickelt und wächst, eine wichtige Investition für das Unternehmen, das so zeigt, dass es seine führende Rolle auf dem Markt beibehalten will. Mehr als 600 Besucher konnten die Technologien aus dem Hause Intermac kennen lernen: Maschinen, die miteinander über Automationssysteme und Kommunikationsprogramme verzögerungsfrei kommunizieren.
Besonders hervorzuheben ist das Test and Research Lab, ein wahres technologisches Erlebnislabor, das anläßlich der Veranstaltung die Maschinen Master 850 und Master Saw Double Table beherbergte. Diese Maschinen für die Steinbearbeitung kombinieren den Schneid- und Feinbearbeitungsprozess des Erzeugnisses in einer vollkommen automatisierten Lösung.
In der Welt der Glasbearbeitung hat die Lösung auf dem Schneidetisch für Laminat große Aufmerksam erregt: ein Lösung mit der Schnitte in Diagonale gehandhabt werden, als wären sie einfache geradlinige Schnitte. Außerdem gewährleistet diese System eine schnelle Fertigstellung der Werkstücke unter Beibehaltung eines hohen Präzisionsstandards, und gestattet die Beseitigung jeder Einschränkung hinsichtlich Form und Größe.
Die wichtigste Neuheit ist die Ausstellung Hi-Tech Art, mit den schönsten Bildern und Geschichten der Bauwerke und Designobjekte aus Glas. Intermac hat auch in diesem Sektor eine Vorreiterrolle und hat zum ersten Mal zwei Welten angenähert, die nur dem Anschein nach weit voneinander entfernt sind.